Das könnte Sie ebenfalls interessieren
Für die Außenanschlusstechnik für den Netzanschluss stehen Ihnen gemäß der technischen Anschlussbedingungen (TAB) 2019 drei Varianten zur Verfügung:
Hausanschlusssäule
Der Standort für die Montage der freistehenden Hausanschlusssäule muss für die Techniker der LEW Verteilnetz jederzeit zugänglich sein. Wir bitten Sie daher, den gewünschten Standort mit Ihrem zuständigen LVN-Ansprechpartner abzustimmen.
Zähleranschlusssäule
Die Montage der freistehenden Zähleranschlusssäule erfolgt vorzugsweise an der Grundstücksgrenze. Wir bitten Sie, den gewünschten Standort mit Ihrem zuständigen Ansprechpartner abzustimmen.
Diese Variante beinhaltet neben dem Netzanschluss auch die Zähleranlage. Im Gebäude entfällt zusätzlich zum Hausanschlusskasten der Platzbedarf für den Zählerschrank. Auch die Ablesung der Zählerstände kann bei Abwesenheit des Bewohners problemlos von außen erfolgen.
Wandeinbaukasten
Der Wandeinbaukasten beinhaltet den Hausanschlusskasten in einem Unterputzgehäuse, das in die Gebäudeaußenwand eingelassen wird.
Der Einbau in das Mauerwerk obliegt dem Hauseigentümer. Nach Abschluss der Arbeiten informieren Sie bitte Ihren zuständigen LVN-Ansprechpartner. Hausanschluss-, Zähleranschlusssäule und Wandeinbaukasten zählen zu Ihrem Eigentum. Der darin enthaltene Hausanschlusskasten gehört jedoch nicht dazu.