Sie haben Fragen?
Sie haben Fragen?
Ihr technischer Ansprechpartner hilft Ihnen gerne weiter!
Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.
Wie Sie selbst erzeugten Strom in das Netz der LVN einspeisen
Sie wollen beispielsweise mit Ihrer Photovoltaik-Anlage oder Ihrem Blockheizkraftwerk (BHKW) Strom selbsterzeugen, um ihn dann in das Netz der LEW Verteilnetz GmbH einzuspeisen? Dann haben wir einige wichtige Tipps für Sie.
Netzvoranfrage
Falls Sie sicher sein wollen, ob unser Netz aktuell den selbst erzeugten Strom an dem geplanten Standort aufnehmen kann, können Sie eine Netzvoranfrage bei uns einreichen.
Dazu füllen Sie bitte folgendes Formular im Vorfeld Ihrer Anfrage aus. Anschließend setzen Sie sich bitte mit unseren Einspeiser-Experten vor Ort in Verbindung.
Anschluss einer Erzeugungsanlage
Sie beauftragen im ersten Schritt einen eingetragenen Elektrofachbetrieb. Das Handwerksunternehmen reicht in Ihrem Auftrag die vollständig ausgefüllten Anmeldungsunterlagen bei uns ein. Wir prüfen, ob ein vorhandener Netzanschluss für die Einspeiseanlage genutzt werden kann oder ein neuer Anschluss erstellt werden muss. Parallel dazu ermitteln wir über eine Netzberechnung den Anstieg der Spannungsanhebung. Sobald diese Arbeiten abgeschlossen sind, erhalten Sie und Ihr Elektrofachbetrieb ein Schreiben über die Anschlussmöglichkeit der Einspeiseanlage.
Nach der Zählermontage bzw. dem Zähleraustausch, können Sie Strom in unser Netz einspeisen. Der Zählertausch verursacht keine weiteren Kosten für Sie als Anlagenbetreiber. Das Messentgelt richtet sich nach unseren üblichen Preisblättern.
Das könnte Sie ebenfalls interessieren