Der Service zur schnellen Netzanschlussprüfung ist für alle Einspeiser, die eine Einspeiseanlage mit einer Leistung von mehr als 135 kW (Mittelspannung), planen. Zu Beginn des Planungsprozesses erfahren Sie somit unverbindlich, ob an ihrem gewünschten Standort ein Anschluss an das Stromnetz möglich ist.
Wenn Sie eine Einspeiseanlage unter 135 kW bauen möchten und am Anfang des Planungsprozesses wissen möchten, wo zu Ihrem gewünschten Standort ein Anschluss an das Mittelspannung-Stromnetz möglich ist, dann sind Sie hier genau richtig.
Sie können eine unverbindliche Netzanschlussprüfung durchführen lassen. Die Prüfungsanfrage kann jeder Interessierte mittels unseres Formulars Voranfrage zum Netzanschluss einer EEG- bzw. KWK-G-Anlage. Ihren Ansprechpartner dazu finden Sie hier: Kontakt.
Sie erhalten dann eine Antwort zum tagesaktuellen technischen Anschlusspunkt für die von Ihnen angefragte Erzeugungsanlage. Dieser Anschlusspunkt ist nur zum Datum des Informationsschreibens gültig. Eine Reservierung erfolgt noch nicht.
Die Ermittlung von Anschlusspunkten für andere Einspeisewillige erfolgt ohne Berücksichtigung Ihrer Erzeugungsanlagen. Zukünftige Anfragen anderer Einspeisewilliger können dazu führen, dass der Ihnen mitgeteilte Anschlusspunkt in Zukunft nicht mehr zur Aufnahme der von Ihnen geplanten Einspeiseleistung geeignet ist.